SOLAWI - eine Solidarische Landwirtschaft




Was ist eine Solawi? 

"Das Ideal einer Solidarischen Landwirtschaft ist ein vielseitiger bäuerlicher Betrieb, der einen Kreis von Menschen mit gesunden Lebensmitteln versorgt. Diese Gruppe von Menschen finanziert die landwirtschaftliche Tätigkeit, teilt sich die Ernte und trägt die Risiken gemeinsam mit dem Bauern. Sie werden so zu Mit-Bauern in "ihrem" Betrieb und tragen dadurch Verantwortung für ein Stück Erde, für die Art und Weise, wie diese bewirtschaftet wird und dafür, dass sie auch in Zukunft fruchtbar bleibt.“

Quelle: Stephanie Wild (Hrsg): Sich die Ernte teilen, 1. Auflage 2012.

Was heißt das konkret?

Wir suchen eine Gruppe von Menschen, die ein Jahr Mitglied in unserer Solawi werden möchten. Du bezahlst einen Mitgliedsbeitrag und finanzierst damit die Kosten der Gärtnerei. Im Gegenzug erhältst du wöchentlich einen Teil der Ernte – bestehend aus leckerem, frischem und saisonalem Gemüse.


 

Gut für dich:

  • Du erhältst frisches, vielfältiges, saisonales und regionales Biogemüse.
  • Du gewinnst Transparenz: Du weißt, wo und wie das Gemüse angebaut wird und wer es anbaut.
  • Wir halten dich auf dem Laufenden, was aktuell in der Gärtnerei ansteht, und beziehen dich z. B. in Entscheidungen ein, welches Gemüse angebaut werden soll.
  • Du darfst jederzeit vorbeikommen, um dir alles anzusehen – und gerne auch mit anpacken!

 

Gut für uns:

  • Wir erhalten Planungssicherheit und die Möglichkeit der Unterstützung durch eine Gemeinschaft.
  • Das Risiko, das die landwirtschaftliche Produktion mit sich bringt (z. B. schwankende Ernten aufgrund von Witterungsbedingungen), wird geteilt.
  • Wir erhalten ein gesichertes Einkommen und können uns so auf eine nachhaltige und gesunde Landwirtschaft konzentrieren.

 

Gut für die Umwelt:

  • Eine kleinbäuerliche Kulturlandschaft wird erhalten.
  • Die Artenvielfalt wird aktiv gefördert. Plastikverpackungen gibt es bei uns nicht.
  • Die Transportwege sind sehr kurz.
  • Der Humus im Boden wird durch uns angereichert.

Folge uns für die

neuesten Infos auf

Instagram.

Kontakt Solawi

Ringstedtenhof eG

Vorrader Str. 81

23560 Lübeck

solawi@ringstedtenhof.de

info@ringstedtenhof.de

 

Kontakt Bildungsangebote/Vermietung

Landwege e.V.

Vorrader Str. 81

23560 Lübeck

Info@vereinlandwege.de

Partner | Netzwerk