Was ist eine Solawi?
"Das Ideal einer Solidarischen Landwirtschaft ist ein vielseitiger bäuerlicher Betrieb, der einen Kreis von Menschen mit gesunden Lebensmitteln versorgt. Diese Gruppe von Menschen finanziert die landwirtschaftliche Tätigkeit, teilt sich die Ernte und trägt die Risiken gemeinsam mit dem Bauern. Sie werden so zu Mit-Bauern in "ihrem" Betrieb und tragen dadurch Verantwortung für ein Stück Erde, für die Art und Weise, wie diese bewirtschaftet wird und dafür, dass sie auch in Zukunft fruchtbar bleibt.“
Quelle: Stephanie Wild (Hrsg): Sich die Ernte teilen, 1. Auflage 2012.
Was heißt das konkret?
Wir suchen eine Gruppe von Menschen, die ein Jahr Mitglied in unserer Solawi werden möchten. Du bezahlst einen Mitgliedsbeitrag und finanzierst damit die Kosten der Gärtnerei. Im Gegenzug erhältst du wöchentlich einen Teil der Ernte – bestehend aus leckerem, frischem und saisonalem Gemüse.
Gut für dich:
Gut für uns:
Gut für die Umwelt:
Folge uns für die
neuesten Infos auf
Instagram.